Bernstein - das Gold aus dem Norden. Diese sehr gut erhaltene Perle ist aus rötlichem, durchscheinendem, aber nicht durchsichtigem Bernstein.
Bernsteinperle in der Ackerkrume

Bernstein - das Gold aus dem Norden. Diese sehr gut erhaltene Perle ist aus rötlichem, durchscheinendem, aber nicht durchsichtigem Bernstein.
Bei der Ausgrabung im Jahre 1977 auf der Flur Elendsfeld wurde in einem Frauengrab diese Halskette mit Perlen aus Keramik, Glas und Bronze geborgen.
Bei einer Ausgrabung in Langweid 2013/2014 wurde eine leuchtende römische Melonenperle aus hellblauem, durchscheinendem Glas gefunden.
Melonenperlen aus ultramarinblauem Glas und türkisfarbener Kieselkeramik.
2.Hälfte des 1. Bis Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr.
Westendorf hat eine römische Vergangenheit. Die Anwesenheit der Römer in und um Westendorf seit der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. ist mehrfach durch Lesefunde und Grabungen belegt. Die Perle stammt wohl aus dem ostmediteranen Raum Es handelt sich um eine römische Mosaikperle mit Gesichtsdarstellungen. Die Perle hat einen Durchmesser von 14,7 mm bei einer Höhe von 13,8 mm und ist oben und unten leicht abgeflacht.