Kleines Rechteckbeil
Das kleine Beil aus geschliffenem, feinkörnigem Felsgestein diente vermutlich zur Holzbearbeitung. Der Nacken ist etwas schmaler als die Schneide, der Querschnitt annähernd rechteckig. Das Beil war an einem Schaft befestigt, geschäftet. Es gibt verschiedene Schäftungsmöglichkeiten: direkt in Wurzelfassungen oder Knieholmen oder wie in der gezeigten Rekonstruktion mit einem Zwischenfutter aus Geweih am Holzstiel befestigt.