Gläser für eine Gasmaske
Fundbezeichnung: Gasmaskengläser
Fundort: 86386 Edenbergen
Die Karte zeigt die PLZ, nicht den exakten Fundort
Fundjahr: 2017
Fundart: Lesefund
Material: Aluminium, Bakelit
Gewicht: 17,6 g
Höhe: 1,3 cm
Durchmesser: 6,91 cm
Datierung: 1940
Epoche: 2. Weltkrieg
Finder: Hermann und Amelie Rosenwirth
86386 Edenbergen
Die Karte zeigt die PLZ, nicht den exakten Fundort
Fundort: 86386 Edenbergen
Die Karte zeigt die PLZ, nicht den exakten Fundort
Fundjahr: 2017
Fundart: Lesefund
Material: Aluminium, Bakelit
Gewicht: 17,6 g
Höhe: 1,3 cm
Durchmesser: 6,91 cm
Datierung: 1940
Epoche: 2. Weltkrieg
Finder: Hermann und Amelie Rosenwirth
86386 Edenbergen
Die Karte zeigt die PLZ, nicht den exakten Fundort
Fundstelle im Wald
Von der gleichen Fundstelle im Wald bei Edenbergen, in der eine Feldflasche aus dem Ersten Weltkrieg, Medizinfläschchen und Lederschuhe im Boden vergraben waren, stammen auch drei Ersatzscheiben für Gasmasken aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Gläser sind aus Bakelit, die Rahmen aus Aluminium.
Jahreszahl 1940
Eine Scheibe trägt den Aufdruck "AB 1940 Innenseite 79/147". Der Hersteller könnte demnach die Firma "Auer Berlin" gewesen sein, die heute zur Firma "MSA - The Safety Company" mit Sitz in Berlin gehört.