Tuchplombe aus Blei Seit dem 13. Jahrhundert wurden die zu Ballen gebundenen Stoffbahnen durch Gildemeister der jeweiligen Weberzunft mit Scheibenstiftplomben aus Blei und mittels Plombierzangen versiegelt. Auf diese Weise konnte eine festgelegte Qualität der verhandelten Stoffe garantiert werden. Auf den kleinen Bleiplomben sind die Hausmarken der Tuchmacher und Färbereien, oder der Handelshäuser, beziehungsweise die Wappen…
mehr sehen >>>
Tuchplombe aus Blei
